Adents ernennt Christophe Carissimo zum Director Professional Services EMEA
Adents, ein führender Anbieter von leistungsstarken Softwarelösungen für die Serialisierung und Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln, gibt die Ernennung von Christophe Carissimo zum Director Professional Services in der EMEA-Region bekannt. Christophe Carissimo bringt profunde Fachkenntnisse in der Pharmaindustrie und ein weitreichendes Wissen im Umgang mit komplexen Projekten ein. In der für ihn neu geschaffenen Position betreut er sowohl die Kunden von Adents als auch das Partner-Netzwerk von Adents bei der Implementierung von Serialisierungsprojekten.
Aufgrund der bevorstehenden gesetzlichen Fristen für die Serialisierung und Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln in Europa und den Vereinigten Staaten sucht die pharmazeutische Industrie derzeit nach einfach zu konfigurierenden und schnell zu implementierenden Softwarelösungen. Mit der Berufung von Christophe Carissimo verfolgt Adents das Ziel, die Integration seiner Softwarelösungen zu beschleunigen. Nur so können Pharma-Hersteller die zeitnahe Einhaltung der Vorgaben realisieren.
„Christophe Carissimos umfassendes Know-how wird uns dabei helfen, unsere zertifizierten Partner bei der Umsetzung unserer Lösungen auf Kundenseite zu unterstützen,“ erläutert Christophe Devins, Gründer und Geschäftsführer von Adents.
„Eine Serialisierungslösung zu implementieren, ist für die Arzneimittelhersteller ein komplexes Unterfangen. Auch in der Pharmaindustrie lassen sich Pannen nicht ausschließen. Hier helfen wir bei der Vorbeugung und Produktivitätssteigerung dank schlüsselfertiger Softwarelösungen und kompetenter Implementierung unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Fristen“, erläutert Christophe Carissimo. „Die Integrationsfreundlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und ständige Weiterentwicklung der Lösungen von Adents, tragen im hohen Maß zur Bewältigung dieser Herausforderungen bei.“
Der gebürtige Franzose Christophe Carissimo bringt mehr als 17 Jahre Erfahrung in Führungspositionen bei pharmazeutischen Unternehmen mit. Diese Kenntnisse haben es ihm ermöglicht, ein eingehendes Verständnis für die Logistik-und Produktionsprozesse zu entwickeln sowie einen besonderen Fokus auf die Themen Kodifizierung und Digitalisierung zu legen.
Als Supply Chain Direktor bei Leo Pharma war Christophe Carissimo unter anderem verantwortlich für die Digitalisierung des Liefersystems. Anschließend leitete er die Implementierung eines EDI-Systems (Electronic Data Interchange) und der CIP 13 DataMatrix bei Norgine Pharma, wo er sechs Jahre lang auch eine Produktionsstätte leitete. Darüber hinaus war Christophe Carissimo Projektreferent für „Serialisierung, Aggregation und Tamper-Evidence“ bei Sanofi Le Trait (Normandie, Frankreich). In dieser Funktion war er verantwortlich für die Implementierung dieser Prozesse auf 10 strategischen Produktionslinien sowie die Inbetriebnahme der ersten voll ausgestatteten Linie.
Christophe Carissimo engagiert sich seit mehr als 15 Jahren in mehreren Pharmaindustrie-Fachorganisationen. Er ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des Polepharma Clusters, Mitglied der Kommission LEEM sowie Mitglied des Club Inter-Pharmaceutique (CIP) mit Vorsitz in der Kodifizierung-Kommission.
Aktuell vertritt Christophe Carissimo Adents im Rahmen der Arbeitsgruppen Patientensicherheit bei GS1 Healthcare und ISPE.
LATEST PRESS RELEASES
2019
2018
2018